Schweißnaht aus der Flasche Regular + 2 Probepackungen
24,99€
zz. Versandkosten (ab 30€ versandkostenfrei nach DE/AT)
✔ Kleben, Füllen, Formen, Verstärken
✔ Jahrelange Haltbarkeit ohne Verkleben
✔ 30 Tage Geld zurück Garantie
✔ Inhalt: 20 g Klebstoff / 40 g Granulat

Produktbeschreibung
Bezeichnung: Schweißnaht aus der Flasche
Funktion: Klebstoff Reparaturset zum Kleben, Füllen, Formen und Verstärken
Inhalt: 1x 5 g Klebstoff, 1x 10 g Granulat
Artikelnummer: 20000
Mehr als nur Sekundenkleber Unser Granulat in Verbindung mit dem Industrieklebstoff ist um ein Vielfaches effizienter und stärker als herkömmliche Superkleber. Risse und Sprünge können schnell und einfach geklebt, Löcher gefüllt, abgebrochene Teile nachgeformt und bestehende Verbindungen zusätzlich verstärkt werden. Die Klebestelle kann im Anschluss mechanisch bearbeitet werden und ist witterungsbeständig, sowie wasserfest und chemikalienresistent.
Anwendung
- Die Bruchstelle mit Sandpapier aufrauen. Anschließend HG Cleaner auf ein Tuch tropfen und die Klebestelle damit gründlich reinigen.
- Granulat auf die Bruchstelle rieseln. (ca. 1 mm hoch)
- Anschließend mit Klebstoff beträufeln. Den Vorgang bis zur gewünschten Festigkeit wiederholen.
- Klebestelle mit Schleifpapier nachbearbeiten und wenn gewünscht überlackieren oder mit einem Metallbohrer weiterbearbeiten.
Weitere Schritt-für-Schritt Anleitungen mit Videobeispielen findest du unter www.hgpowerglue.com – Anleitungen Tipps Metall kleben, Kunststoff kleben… HG Power Glue kann für zahlreiche Materialien verwendet werden. Wenn du dir nicht sicher bist, mache einfach den Materialtest. Granulat und Klebstoff auf eine kleine Stelle rieseln, kurz warten und mit dem Finger probieren, ob es verschoben werden kann. Sitzt es fest, kann gleich mit der Verklebung begonnen werden, ist es leicht zu verschieben, bearbeite die Stelle mit unserem HG Primer vor. Gefahrenhinweise Achtung GHS07 Ethyl-2-cyanacrylat H315 Verursacht Hautreizungen. H319 Verursacht schwere Augenreizung. H335 Kann die Atemwege reizen.
Peter Krenkel –
Spitzenmäßiges Produkt! Wenn man bedenkt, wie viel Geld man sich sparen kann, wenn man einen Gegenstand wirklich dauerhaft reparieren kann, ist es egal, wenn eine Flasche mal halb voll entsorgt werden muss. Es gibt wirklich k e i n Produkt, das mir bekannt ist, welches so verlässlich klebt u n d aufbauen (!) kann. Bei mir war es ein defekter Frischwassertank im VW Camper. Den auszubauen wäre ungeheuer aufwändig gewesen….Danke den Entwicklern und viel Erfolg mit eurer Firma!
Peter
Laran Wasser –
Ich bin im Großen und Ganzen auch sehr zufrieden mit den Produkten, finde es nur bedauerlich, dass man den Kleber nicht separat ohne das Granulat kaufen kann!
karl reiterer –
sehr gutt.
Helmut Mönnekes –
Das Zeug ist so geil, ich klebe fast alles damit. Selbst einen langen Riss in der Regentonne habe ich damit wieder abgedichtet. Mein Brillengestell habe ich damit schon ein paar mal repariert, aber so langsam muss jetrzt aber eine Neue her…
Ich kann diesen “Superkleber” nur empfehlen!
Thomas –
Klasse Kleber
Habe schon einiges damit Repariert ich lagere es in einem leeren Glas mit Deckel im Kühlschrank bis jetzt alles i.o.
Otto Homberg –
Dieses Zeug klebt sehr gut. Was aber mir nicht gefallen hat das das Flüssige Tinktur Fläschen nicht richtig verschlossen werden konnte. Ich habe ein Stück Kunststoffteile genommen und damit mit Tesa geklebt. Aber die Spitze musste ich immer aufbohren. ERGEBNIS: Das halbvolle Gläschen trocknete aus. Ab in den Müll. Das Granulat kann ich auch nicht gebrauchen. Dieses flog sofort hinterher.
Fazit. Der Hersteller muss sich im Punkt Flüssigkeit und austrocknen etwas einfallen lassen. So wie es jetzt ist werde ich diesen Kleber erst kaufen wenn die Gefahr des austrocknen behoben ist.
HGShopAdmin –
Hallo Otto, wir empfehlen den Klebstoff immer kühl zu lagern. (Kühlschrank oder Gefriertruhe). Klebstoff Reste sollte man immer an einem leeren Blatt Papier abstreifen. Wenn man das beherzigt, sollte es gar nicht so weit kommen das Spitzen verkleben. Wenn man mit dem Bohrer die Kanüle aufbohrt, fallen kleine Partikel in den flüssigen Kleber was dafür sorgt, dass eine chemische Reaktion in Kraft tritt = Kleber trocknet ein. Liebe Grüße
Rainer Schimmelpfennig –
Tolles Zeug, mir geht nur nicht so oft etwas kaputt, habe noch aus der 1. Bestellung 50% Rest!
thomas kraudi –
Sehr gute Festigkeit,wäre aber schön wenn man statt Granulat eine Art Paste hätte um auch an senkrechten Teilen und Stellen ,die man nicht ausbauen kann, arbeiten könnte.Ansonsten gutes Produkt.